5 Tools die Dir das Leben als Freelancer enorm erleichtern

5 Tools für Freelancer

5 Tools die Ihr Leben als Freelancer, Einzelunternehmer oder Selbstständiger enorm vereinfachen. Als Einzelperson ist es manchmal schwierig alles unter einen Hut zu bringen. Aus unserer Sicht ist das wichtigste die Automatisierung von Prozessen. Zeit ist ja schließlich ein wertvolles Gut.

1. KingBill das einfache Rechnungsprogramm

KingBill - das einfache Rechnungsprogramm

KingBill ist ein Tool mit dem Sie Ihre Angebote, Rechnungen schreiben und Ihre Kunden verwalten können. Dabei sticht dieses Programm vor allem durch die einfache Bedienbarkeit und den günstigen Preis heraus. Wir haben in unserem Test etwa 5 Minuten gebraucht um unsere eigene Rechnung mit Logo und Anschrift zu erstellen. Aus so einem Angebot kann man mit wenigen Klicks sofort eine Auftragsbestätigung, einen Lieferschein, eine Gutschrift oder eine Rechnung erstellen. Alles voll automatisiert.

Haben Sie das Zahlungsziel angegeben werden Sie benachrichtigt sobald eine Zahlungserinnerung oder eine Mahnung fällig wäre. In der Kundenansicht sieht man auch alle Ansprechpersonen, Rechnungen, Angebote und weitere Dokuemente und Informationen auf einen Blick.

Die Software muss (kann) nicht auf einem Computer installiert werden, da es auch eine „Online“ Variante gibt. Diese gibt es bereits ab ca. 12 € pro Monat. Weitere Informationen finden Sie hier

2. Exchange Server – Professionelle E-Mails

Microsoft Exchange

Das mittlerweile wichtigste Kommunikationsmedium im Business Bereich ist das Medium E-Mail. Hier raten wir davon ab E-Mail Anbieter wie Gmx, Google & Co zu verwenden. Wir empfehlen den Einsatz eines Exchange Server. So sind neben Ihren E-Mails auch Kalender und Kontakte immer synchron und sicher abgelegt. Ab wenigen Euro pro Monat erhält man hier einen professionellen E-Mail Server und Domäne. Auch die Zusammenarbeit im Team wird durch Kalender-Sharing & Co stark vereinfacht. Mehr Informationen dazu finden Sie hier

3. Doodle – Einfache Terminverwaltung

Doodle

Doodle ist ein tolles Programm für die einfache Terminfindung. Die Terminfindung wird nämlich umso mühsamer, umso mehr Personen an einen Termin teilnehmen müssen. Vergessen Sie unzählige E-Mails mit Terminvorschlägen. Doodle ist primär ein kostenfreies Online-Tool mit dem die Terminfindung einfach funktioniert. In der „Private Version für Profis“ (ab 20€ pro Jahr) kann man neben anderen nützlichen Funktionen auch seinen Exchange-Kalender (Siehe Punkt2) veröffentlichen. So kann man zur Terminvereinbarung ganz einfach nur einen einen persönlichen Link versenden. Ihr Gegenüber kann sich freie Terminlücken dann selbst heraussuchen. Mehr Informationen finden Sie hier.

4. Trello – Organisation und Zusammenarbeit

Trello

Arbeiten Sie in Teams und würden Sie sich gerne optimal organisieren? Dabei kann das kostenfreie Tool Trello dienen. Ähnlich wie bei einer Softwarentwicklung gibt es verschiedene Phasen und in denen kann man verschiedene Cards anlegen. Jede Card kann man sich wie mini Facebook vorstellen. Man kann Status updaten, Anhänge hochladen, Abstimmungen machen , Personen zuordnen usw. Egal ob Sie es für das Projektmanagement nutzen wollen, zum Ablegen von Protokollen oder Diskussionen starten wollen. Ein tolles Tool zum organisieren von Aufgaben in einem Team. Mehr Informationen finden Sie hier.

5.Evernote – Digitale Notizen

Evernote

Evernote ist ein Programm zum Ablegen von Notizen. Evernote hat den Vorteil dass Texte auf Fotografien erkannt werden. Diese sind dann später durch die Suche erkennbar. Profis der Selbstorganisation schwören auf dieses Tool. Dieses Buch können wir zur Selbstorganisation mit Evernote sehr empfehlen. Wir verwenden dieses Tool für die Verwaltung von persönlichen Aufgaben, Sammeln von Blogartikelideen und der Ablage von Gesprächsmitschriften.

Was für Tools haben Sie im Ensatz?? Schreiben Sie uns Ihr Lieblingstool jetzt als Kommentar. Danke.

 

 

2 Comments on “5 Tools die Dir das Leben als Freelancer enorm erleichtern

  1. Pingback: E-Mail Marketing für Start-Ups?

  2. Pingback: Die Sieben häufigsten Start-Up Notlügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*