Kategorie: Firmen

Updated on Mai 22, 2018
Millennials haben kein Vertrauen mehr
Millennials haben kein Vertrauen mehr in ihre Arbeitgeber, soweit der Befund einer Studie vom Beratungsunternehmen Deloitte. Millennials werden die genannt, die zwischen 1980 und 2000 geboren wurden, sie sind auch unter „Generation Y“ bekannt. Generation Z sind somit… Read More

Updated on Mai 11, 2018
Softwareentwickler lassen sich oft nicht anstellen
Die Verhandlungsposition ist gut – die Folgen überraschen nicht: Softwareentwickler lassen sich oft nicht anstellen Sie lassen sich nicht anstellen, weil sie jung, gut ausgebildet und hochbegehrt sind. Eine Anstellung mit lästigen Pflichten – und Absicherungen – wollen und… Read More

Updated on März 28, 2018
Die Holländer sind flexibler
Die Holländer sind flexibler, jedenfalls im Bereich des Home Office. Fast nirgendwo sonst ist die Zahl derer, die so arbeiten, so hoch wie in den Niederlanden. Der Standard vom 9. März 2018 berichtet über die Situation vor Ort…. Read More

Updated on Januar 11, 2018
Mit Optimismus lebt es sich besser
Mit Optimismus lebt es sich besser. So kann man die Forschungsergebnisse meines berühmten Kollegen Martin Seligman aus den 1990ern kurz zusammenfassen. Er hat beschrieben, dass Optimisten erfolgreicher sind, mehr verdienen und länger leben. Sie leben also besser. Der… Read More

Posted on Januar 3, 2018
Jeder Fünfte ist überqualifiziert
„Überqualifiziert“ – so lautet das Urteil für jeden Fünften für seinen aktuellen Job, schreibt der Standard am 2. Jänner 2018 über eine Studie des IHS (Institut für Höhere Studien). 1994 waren noch 12 % formal für ihre Tätigkeit… Read More
Neueste Kommentare