Die Holländer sind flexibler

Die Holländer sind flexibler, jedenfalls im Bereich des Home Office. Fast nirgendwo sonst ist die Zahl derer, die so arbeiten, so hoch wie in den Niederlanden. Der Standard vom 9. März 2018 berichtet über die Situation vor Ort.

Dort scheint es üblich zu sein, den Job mit der Präsenzpflicht in der Firma um einen halben Tag Home Office zu ergänzen. Die Holländer haben seit 2015 auch ein Recht auf Home Office und die Unternehmen brauchen dringende Gründe, um dies ablehnen zu können. Dem „Anwesenheitswahn am Arbeitsplatz“ sollte Einhalt geboten werden.

Naturgemäß waren die Arbeitgeberverbände nicht begeistert, weil sie Leistungseinbußen und Unkontrollierbarkeit fürchteten. Erste Untersuchungsergebnisse lassen diese Befürchtungen aber nicht als begründet erscheinen. Man sollte aber nicht länger als drei Tage zu Hause arbeiten, weil sonst der Kontakt zur Firma und den Kollegen leidet.

Eine weitere Voraussetzung für ein erfolgreiches Umsetzen ist die Fähigkeit der Vorgesetzten, loszulassen. Hierüber könnte man sich lange verbreitern, schauen wir uns aber lieber die Infrastruktur an: In Holland ist die Verfügbarkeit des Breitbandinternets besser, und auch deswegen hat sich die Zahl der Heimarbeiter auf 32 % erhöht.

Weitere Kennzeichen des laut Experten flexibelsten Arbeitsmarktes der Welt:

  • 40 % haben einen befristeten Arbeitsvertrag
  • 12,2 % sind kleine Selbständige mit keinen Mitarbeitern
  • Fast die Hälfte arbeitet in Teilzeit (vs. 19,9 % in Europa)

Wir gehen davon aus, dass sich im Zuge der Bestrebungen nach mehr Flexibilisierung in Österreich auch bei uns die Zahl der Home Office-User erhöhen wird, was auch die Cloudworker weiter befeuern wird. Das heißt nicht, dass Home Office als Erweiterung des Angestelltendaseins mit selbständigen Leistungsanbietern gleichzusetzen ist, aber es zeigt einen Trend an: Es geht weg vom Angestelltendasein mit Anwesenheitspflicht in der Firma und hin zu Arbeitsformen, die unabhängiger von Zeit und Ort gehandhabt werden können und die gleichzeitig nicht das Standardregelwerk von Angestellten erfordern.

 

2018-03-09 Standard - Heer an flexiblen Arbeitskräften an den Deichen

2018-03-09 Standard – Heer an flexiblen Arbeitskräften an den Deichen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*