Die Sieb häufigsten Start-Up Notlügen

Das muss ich noch mit meinem Kollegen besprechen, lassen Sie sich Zeit mit der Rechnung, das eilt nicht oder derzeit können wir leider keine weiteren Projekte starten. Diese und auch viele weitere Notlügen werden von den meisten Freelancern und Start-Ups meist verwendet.

Aber warum setzen sich so viele Freelancer oft Masken auf um in manchen Situationen sich nicht outen zu müssen. Die wenigsten freien Mitarbeiter sind noch wirklich ehrlich.
Verständlicherweise ist es vom Image her schwierig zu betrachten, wenn man einem Kunden sagt, bitte zahlen Sie ihre Rechnung so schnell wie möglich denn die Miete oder die Zahnspange der Tochter sind fällig.

Aus diesem Grund möchten wir in diesem Artikel etwas Aufschluss darüber geben welche kleineren Notlügen vor allem bei Freelancern und Start-Ups öfter und gerne einmal verwendet werden:

1. Ich kann im Moment keine weiteren Projekte mehr aufnehmen.

Diese Aussage bekommt man seltener, aber trotzdem manchmal zu hören. Oft ist die Zusammenarbeit bzw. Kooperation hier schon eher am Ende. Was der Freelancer, damit sagen möchte ist „Sie sind ein extrem schlechter Kunde und ich möchte nicht mehr für Sie arbeiten“. Hart aber ehrlich.

2. Die Rechnung habe ich geschickt, die Bezahlung eilt nicht.

„Bezahlen Sie so schnell es geht denn die Miete ist fällig, das Bankkonto ist überzogen und die Tochter benötigt eine Zahnspange“. So oder sehr ähnlich sieht die Wahrheit meistens aus. In den wenigsten Fällen ist man in der freiberuflichen Tätigkeit so frei von Sorgen, dass man keinen finanziellen Druck verspürt.

3. Die E-Mail inkl. Anhang geht gerade raus.

Geht die E-Mail wirklich gerade raus oder ist man mit der Arbeit im Rückstand und benötigt noch jedes erdenkliche Zeitfenster? „Ich bin noch nicht so weit und benötige noch Zeit“.

4. Das Projekt wird einen Aufwand von rund 5.000€ benötigen.

Kostenschätzungen sind immer heikel. Aber ist das auch so bei Kostenschätzungen, die wie aus der Kanone geschossen kommen? Was möchte der Freelancer damit aussagen? In Wahrheit liegt auch hier folgende Phrase hinter der Aussage „Das Projekt wir einen Aufwand von rund 5.000€ benötigen“, nämlich „Das Projekt kostet zwar keine 5.000€ aber ich versuche es durchzubringen und trotzdem einen Abschluss zu bekommen“.

5. Unser Fax Gerät ist leider derzeit defekt, darf ich Ihnen das Dokument auch via E-Mail schicken?

Nicht jeder hat es und aus diesem Grund passieren auch hier häufiger Phrasen die das Fax-Gerät betreffen. Was die freiberufliche Person dem Kunden wirklich damit sagen möchte ist „Verwenden Sie im Ernst noch Fax-Geräte, in welchem Zeitalter leben Sie? Ich besitze so ein Gerät gar nicht!“.

6. Es gibt grundsätzlich drei Optionen die Sie wählen können.

Eine sehr witzige und oft verwendete Phrase ist die Optionswahl. Bekommt der Kunde eine Benachrichtigung, dass es grundsätzlich drei verschiedene wählbare Optionen zur Wahl gibt, versteckt sich meist folgende ehrliche Antwort dahinter: „Ich kann mich nicht entscheiden, bitte entscheiden Sie selbst zwischen den drei Paketen“.

7. Ihr bestehendes Projekt ist wirklich super aber benötigt ein wenig Feintuning.

Spätestens diese Maske hat meist jeder selbst schon einmal aufgesetzt denn wenn diese Aussagen zu Kunden Ohren gelangen will man meist folgende Botschaft vermitteln, welche man aber nicht immer so ehrlich ansprechen kann: „Das Projekt ist von A bis Z wertlos, wir müssen bzw. sollten alles neu machen, damit daraus noch etwas wird“.

Kennen Sie schon unseren am häufigsten gelesenen Blogartikel?
Fünf Tools die dir, das Leben als Freelancer enorm erleichtern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*