Die zehn besten Städte um als Startup erfolgreich durchstarten zu können

Wien, Paris, Boston oder doch Paris?
Aber an welchen Parametern misst man welche Städte besonders erfolgsversprechend für Startup Gründungen sind und was hat die Stadt dabei für einen Einfluss?

Das Global Startup Ecosystem Ranking 2015 ermittelt und definiert sozusagen die besten Startup Gründer Orte dieser Welt.

 

Wien, die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten?

Um ein wenig vorzugreifen, Wien ist leider nicht dabei!
Wir vermuten jedoch, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis sich die Stadt Wien zumindest unter die TOP 20 einreihen wird.

Das Ranking der Global Startup Ecosystem kommt auf Basis von Umfragen, Ergebnissen von aber hunderten Interviews und Ergebnissen aus Startup Gründer Datenbanken zusammen. Kategorisiert werden unter anderem auch die Bereiche Performance, Funding, Market Reach, Talent, Startup Exp. Und der Growth Index.

 

Silicon Valley, die ungeschlagene Nummer 1

Liegt es an den Gründungen von Apple, Google, Facebook oder warum ist Silicon Valley einer der beliebtesten Gründerstädte?
Auf Basis einer Studie befinden sich derzeit knapp 19.000 Startups im Silicon Valley darunter die Mehrzahl aus dem Bereich High-Tech.

 

Berlin auf der Überholspur

Aber Berlin befindet sich schon auf der Überholspur denn Deutschlands Vorzeige Stadt gehört zu den größten Gewinnern dieser Liste.

Man muss dazu sagen, dass Berlin im Jahr 2012 noch auf Platz 15 laut Ranking war. Also eine absolute Meisterleistung so schnell nach vorne auf Platz 9 zu stürmen.

In der Bundeshauptstadt Berlin befinden sich derzeit zwischen 1.800 und 3.000 aktive Startups! Laut einer Studie könnte Berlin dadurch im Jahr 2020 40.000 neue Arbeitsplätze schaffen.

Im Schnitt sind die Berliner Gründer 31,8 Jahre alt und zu 91% männlich.
Im Bezug zum Growth Index stellt Berlin jede Stadt der genannten Top 20 in den Schatten. Mit einem Wert von 10 schafft es Berlin gegenüber den anderen Städten den Maximalwert zu erreichen. Silicon Valley, New York und Los Angeles wachsen deutlich langsamer im Ranking wo Berlin bereits die Spitze erreicht hat.

Aber was ist der Growth Index und Funding?
Hier eine kurze Erklärung der Faktoren auf denen bemessen wird:

 

Performance Index

Der Perfomance Index misst das Potential und die Perfomance von Startups der jeweiligen Stadt.

Funding Index

Hier wird die Finanzierungsrunde berücksichtigt und die durchschnittliche Zeit ermittelt die es braucht um diese Runde abzuschließen.

Talent Index

Der Talent Index zeigt wörtlich auf wie viel Talent die dort ansässigen Gründer haben. Bemessen werden Faktoren wie Alter, Erfahrung und Kosten.

Market Reach Index

Der Market Reach Index zeigt auf wie gut das Startup Unternehmen in der jeweiligen Stadt wachsen kann.

Startup Experience Index

Hier sind die ökologischen Werte gefragt wie zb. wie die Arbeitsbedingungen sind oder wo es den Zugang zu den meisten Business Angels gibt.

Growth Index

Der Growt Index ermittelt das zukünftige Wachstum und den Zuwachs von Startups.

 

Hier die beliebtesten 20 Startup Städte im Überblick

Platz 1 – Silicon Valley
Platz 2 – New York City
Platz 3 – Los Angeles
Platz 4 – Boston
Platz 5 – Tel Aviv
Platz 6 – London
Platz 7 – Chicago
Platz 8 – Seattle
Platz 9 – Berlin
Platz 10 – Singapore

Platz 11 – Paris
Platz 12 – Sao Paulo
Platz 13 – Moscow
Platz 14 – Austin
Platz 15 – Bangalore
Platz 16 – Sydney
Platz 17 – Toronto
Platz 18 – Vancouver
Platz 19 – Amsterdam
Platz 20 – Montreal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*