Eure besten und erfolgreichsten Blogartikel!

Wir freuen uns, unsere erste Blogparade veröffentlichen zu können. Als kleines Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmern drei Geschenke!
Auf die Plätze, Blogging, LOS!

Die Frage aller Fragen mit der sich unsere Parade beschäftigt.

Welche waren eure erfolgreichsten Blogartikel und was denkt ihr warum diese so erfolgreich geworden sind?

Hier die gewünschten Fragen

1. Welcher eurer Blogartikel ist der beliebteste?
(Bemessen an Zugriffszahlen, Kommentaren, Share´s, etc.)

2. Was denkt ihr ist aus eurer Sicht der Grund weshalb diese Artikel so erfolgreich wurden?

3. Was habt ihr dadurch gelernt bzw. für die Zukunft an Erfahrung mitgenommen?

4. Was würdet ihr auf eurem Blog / in euren Blogartikeln definitiv nicht mehr machen?

5. Welche drei Tipps würdet ihr, jungen Bloggern mit auf den Weg geben, die ihr euch damals gewünscht hättet?

Wie man am Gewinnspiel teilnimmt?

– Jeder darf mitmachen
– Veröffentlicht einen Blogartikel zum oben genannten Thema und antwortet wenn möglich auf alle Fragen
– Verlinke deinen Blogartikel auf diesen Blogbeitrag
– Hinterlasse uns bitte auf diesem Blogbeitrag einen Kommentar mit dem Link auf deinen erstellten Artikel
– Nun seid ihr dabei!

Die Spielregeln

Die Parade läuft ab dem 28.05.2015 bis zum 18.06.2015
Der Rechtsweg oder eine Barablöse sind ausgeschlossen. Die Gewinner werden per
E-Mail verständigt.

Was kann man gewinnen?

Unter allen Bloggern werden insgesamt drei Preise verlost:

Preis 1 – 50€ AMAZON GUTSCHEIN + CLOUDWORKERS T-SHIRT
Preis 2 – BUCH + CLOUDWORKERS T-SHIRT
Preis 3 – CLOUDWORKERS T-SHIRT

Die Teilnehmer dieser Blogparade:

O Anja von der Kellerbande
O Limalisoy
O Aleshanee von Weltenwanderer
O Anja S. von Castlemaker
O Monika von Moni´s Bloghütte
O Hans von Tagesgedanken
O Sonja von Buchreisender
O Tanja von Tanja´s Bunte Welt
O Karin von sweetsixty
O Miri von Geschichtenwolke
O Ismael von Textschiff
O Tintenelfe von Tintenhain
O Stefanie von Gescheuchtenigel
O Sebastian von ithelps
O Philip von Book-Wald
O Henriette von derdiedas Blog
O Evanesca Feuerblut von Weltenschmiede
O Moni von Amezaliwa
O Favola von Favolas Lesestoff
O Josef Borat von Jobo72 Weblog
O Renesmee von Tenzmeeloves
O Sabienes von Sabienes Traumwelten
O Irve Liest von Irve Liest 
O Madita Hofmann von Lucciola Test

 

60 Comments on “Eure besten und erfolgreichsten Blogartikel!

  1. Pingback: Wochenrückblick - 14. Juni - Geschichtenwolke

  2. Pingback: *+* Wochenshow #25 *+* | Irve liest...

  3. Moin tohoop!
    Vielleicht liegt es an dem Sujet meines Blogs, für die Teilnahme an der Blogparade bzw. dem Wettbewerb bin ich zu spät dran. Ich schreibe nämlich über Flaschenpost. Richtige Flaschenpost, so mit Buddel, Zettel drin, echt nassem Wasser und allem drum und dran. Ein echtes Orchideenthema, aber es macht mega Spaß, eine belanglose Angelegenheit so zu behandeln, als ginge es um eine ernsthafte Wissenschaft! 😀
    Also, für einen Beitrag zur Blogparade ist es zu spät, und ein Selbstbetrachtungsposting würde bei mir auch nicht so gut reinpassen. Trotzdem ein paar Gedanken dazu:
    Der am häufigsten angeklickte Artikel ist eine recht ausführliche Bastelanleitung, die ich aus diesem Grunde gleich auf die Startseite gepinnt habe. Kein Wunder, der Beitrag wird bei Google & Co ziemlich weit oben angezeigt, wenn man nach „Flaschenpost basteln“ oder „Flaschenpost Text“ oder ähnlichem sucht. Und da gibt es kaum Konkurrenz. Es gibt im deutschsprachigen Raum nur zwei weitere „lebende“ Flaschenpostsites, die aber anders angelegt sind. Wir ergänzen uns bestens und unsere Blogs korrespondieren durch Links miteinander aufs Feinste!
    Was mich aber doch wundert, ist, dass offensichtlich viele Leute auch bei einfachen Fragen schnell das Internet konsultieren, statt die eigene Phantasie zu bemühen. Das gibt schon zu denken…
    Auch zwei weitere Postings aus der Ratgeber-Ecke sind gerne gefragt:
    https://flaschenposten.wordpress.com/2013/10/16/wie-man-einen-flaschenbrief-aus-der-flasche-bekommt-2/
    https://flaschenposten.wordpress.com/2014/08/18/welchen-stift-der-ausbleichtest/
    Tja, und dann ist da noch ein ganz großes Rätsel der Menschheitsgeschichte, wo tatsächlich immer wieder mal jemand danach googelt… 😀
    https://flaschenposten.wordpress.com/2013/01/14/der-plural-von-flaschenpost/

    Was für mich aber den Erfolg des Blogs ausmacht, ist etwas ganz anderes, als die Statistik anzeigt. Nämlich die lebendige Begegnung mit faszinierenden Menschen! Und wenn ich darüber erzähle, dann bin ich so richtig in meinem Element!
    https://flaschenposten.wordpress.com/2014/12/12/luck-locke-und-die-philosophie-der-flaschenpost/
    https://flaschenposten.wordpress.com/2014/05/13/ein-ganz-und-gar-ungewohnlicher-flaschenposttag/
    In zwei Wochen werde ich einen Kollegen aus den USA treffen. Dann haben sich Meeresforscher von mir für ein kleines Projekt inspirieren lassen und mich deshalb zu einer Fahrt auf ihrem Schiff eingeladen…

    Also, liebe Jungblogger, macht doch einfach mal was, was so richtig strange und abgefahren ist. Irgendwas, was es vielleicht noch gar nicht gibt. Oder *so* noch nicht gibt. Ihr werdet euer Publikum finden! Oder das Publikum findet euch!

    In diesem Sinne: frohes Treiben!
    Und beste Grüße von der Waterkant!

  4. Pingback: Der neue Blogtalk am Wochenende #4 - Verlosung, Tipps und Dinos - Book Walk

  5. Pingback: Der erfolgreichste Artikel auf meinem Blog | [Der:Die:Das] Blog

  6. Pingback: Blogparade: Unsere besten und erfolgreichsten Blogartikel | Weltenschmiede

  7. Pingback: *+* Blogparade „ Eure besten und erfolgreichsten Blogartikel“ *+* | Irve liest...

  8. Pingback: Sabienes TraumWelten: Der beste und erfolgreichste Artikel

  9. Hallo 🙂

    Auch ich habe die Blogparade leider erst jetzt entdeckt, aber da mir die Idee unglaublich toll gefällt, habe ich noch schnell einen Blogpost getippt: http://lucciola-test.blogspot.de/2015/06/blogparade-eure-besten-und.html
    Und jetzt stöbere ich mal durch die Artikel der anderen Teilnehmer 🙂 Nützliche Tipps kann man immer gebrauchen und es ist interessant zu sehen, welche Blogposts es aufs „persönliche Siegertreppchen“ geschafft haben 🙂

    Liebe Grüße
    Madita

  10. Pingback: Was ist ein guter Blogpost? Erfahrungen eines Nischenbloggers. | textschiff | theolounge.de

  11. Pingback: Blogparade // Eure besten und erfolgreichsten Blogartikel! - Book Walk

  12. Moin moin,

    ich bin zufällig heute über den Tintenhain auf eure Blogparade gestoßen und fand die Idee sehr interessant. Es hat Spaß gemacht, sich mal ein wenig durch die Statistik zu wühlen.

    Danke für die Parade 🙂

    Liebe Grüße
    Sandra

  13. Pingback: {Blogparade} Der beliebteste Blogartikel | Büchernische

  14. Pingback: Bloggedanken | Gescheuchten Igel

  15. Pingback: Was ist ein guter Blogpost? Erfahrungen eines Nischenbloggers. | textschiff

  16. Pingback: Blogparade: Der beliebteste Blogartikel | Geschichtenwolke - Kinderbuchblog

  17. Halli Hallo
    Tolle Idee mit dieser Blog-Parade! Leider schaffe ich es zeitlich nicht schaffen, daran teilzunehmen aber ich werde die Beiträge verfolgen 🙂
    glückliche Grüsse,
    Nicole von bewusst glücklich 🙂

  18. Eine sehr schöne Idee, leider schaffe ich es wie es ausschaut aber nicht mit zu machen. Hab ja aber auch noch vier Tage Zeit. Falls ich es noch schaffen sollte, schreibe ich hier einfach nochmal. 🙂
    Wünsche einen schönen Sonntag.
    Liebst Michelle

  19. Pingback: Wochenrückblick – 14. Juni | Geschichtenwolke - Kinderbuchblog

  20. Pingback: Blogparade bei cloudworkers zum Thema erfolgreichste Blogartikel

  21. Super Artikel, leider schaffe ich es nicht persönlich mitzumachen aber ich drücke den Teilnehmern schon einmal die Daumen!
    Liebe Grüße

  22. Na das ist doch mal eine etwas andere Blogparade. 🙂 Ich finde die Idee super gelungen weil gerade gemischte Blogs, ich spreche da aus Erfahrung, es nicht einfach haben. Ist ja klar, die Technikfanatiker interessieren sich weniger für meinen Beauty Schnick Schnack und umgedreht ist das sicher oft ähnlich. 🙂 Ich bin gespannt was hier so rauskommt und werde mir die Blogbeiträge am Wochenende in aller Ruhe mal zu Gemüte führen. 🙂
    Liebe Grüße

  23. das war mein meistgelesener blogartikel:
    http://www.modelirium.at/2015/06/1777/

    ich vermute, weil er sehr persoenlich ist und eventuell vielen menschen aus der seele spricht, da in unserer heutigen gesellschaft alles als selbstverstaendlich angesehen wird.

    ich habe gelernt,dass man beim bloggen man selbst sein soll und nicht jemanden mimen soll, der man gerne waere. in der vergangenheit hab ich das eine oder andere mal das gewiss gemacht, doch von nun an bin ich mir treu 🙂

    meine tipps:
    sei du selbst
    bevor du etwas veroeffentlichst versetze dich in dein vorbild und frage dich, was die oder der davon haelt
    veroeffentliche nichts, was du nicht auch gern lesen wuerdest

    • Liebe Carina,

      vielen Dank für dein Kommentar. Schaffst du es vielleicht noch einen eigenen Blogartikel auf deinem Blog über dieses Thema zu erstellen? Würde uns freuen.

      Alles Liebe

  24. Hi, das ist ja ne nette Idee 🙂

    Die meisten Klicks hat bei mir eine Buchrezension und zwar „Wie Sterne so golden“ von Marissa Meyer. Das ist der dritte Band der Luna Chroniken. Eine Mischung aus Science Fiction und Märchen Adaption. Sehr tolle Bücher!!! Warum gerade diese Rezension so viel angeklickt wird, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Vor allem, da es wirklich extrem viele Klicks sind, entgegen meinen anderen Rezensionen…

    hier ist der Link: http://blog4aleshanee.blogspot.de/2014/09/wie-sterne-so-golden.html

    zu 3. Das kann ich nicht sagen, da es mir selber rätselhaft ist, warum gerade diese Rezi so oft aufgerufen wird.

    zu 4. Schwierig. Ich bin eigentlich relativ zufrieden, sowie ich das momentan mache. Am Anfang hab ich den Aufbau der Beiträge noch etwas anders gestaltet, das mache ich jetzt eben anders … was anderes fällt mir da nicht ein ^^

    zu 5. Sich auf anderen Blogs umschauen, die über ähnliche Dinge posten, um sich einen Überblick zu verschaffen, wie so ein Blog in etwa aussehen könnte und wie er aufgebaut ist.
    Sich mit dem Programm auseinandersetzen, mit dem man seinen Blog gehostet hat. Es gibt wirklich viele Möglichkeiten, aber da muss man sich eben ein bisschen Zeit nehmen. Dafür kann man dann auch wirklich viel machen.
    Auf anderen Blogs vorbeischauen und kommentieren. So kommt man ins Gespräch und knüpft Kontakte; so wird der Blog dann auch bekannter.

    Liebste Grüße, Aleshanee

    • Lieber Stefan,

      vielen Dank für die Info. Vielleicht schaffst du es ja noch einen eigenen BLogartikel zu diesen Thema bei Dir online zu stellen und uns mehr Details verrätst.

      Alles Liebe

  25. Pingback: Best of oder heute verrate ich meinen erfolgreichsten Blog Artikel | Die Kellerbande mit Herz und Seele

    • Liebe Anja,

      vielen Dank auch Dir für deine Teilnahme. Wow toll was da mit guten Blogartikel alles entstehen kann. Eine Linkparty, vorallem auf diese Art & Weise finde ich Klasse.

      Liebe Grüße

    • Liebe Yvonne,

      danke für deine rasche Teilnahme. Ja man kann sich oft täuschen gegenüber den Zahlen. Uns ist das auch schon oft passiert.

      Alles Liebe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*